Journal.at   1.6.2023 01:14    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Sparen & Co  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wenig Service der Banken
Venture Capital Markt im Krisenmodus
Billigere Windkraft
Nicht nur eine Bank
Studie: Finfluencer
Lange Multi-Krise steht bevor?
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Sparen und Anlegen
Banken  27.03.2013 (Archiv)

Unsichere Banken

Banken und Versicherungen sind hinsichtlich ihrer IT-Sicherheit mangelhaft aufgestellt, wie Ricoh Europe ermittelt hat.

Demnach ist ein Drittel der Finanzinstitute der Ansicht, die Sicherheitslage habe sich verschlechtert. Etwa die Hälfte sieht seit drei Jahren keine Verbesserung in Hinblick auf die Sicherheit der Dokumente, die teils sensible Kundendaten beinhalten. Nur ein Drittel kann nachverfolgen, wer sich Zugang zu den Dokumenten verschafft hat. Das sind Sicherheitslücken, was auch 63 Prozent der Unternehmen bewusst ist.

'Im Finanzdienstleistungssektor kollidieren die beiden Welten der digitalen Dokumente und Unterlagen in Papierform möglicherweise noch stärker als in anderen Branchen, da die veränderte Gesetzgebung und die veränderten Gewohnheiten der Kunden die Unternehmen zwingen, ihren Umgang mit sensiblen Informationen rasch zu überdenken', sagt Carsten Bruhn, Executive Vice President, Ricoh Europe. Die Finanzbranche sei einer der am stärksten regulierten Bereiche.

'Tätigkeiten mit Kundenkontakt, einschließlich Vertrieb und Marketing, Abrechnung, Kundenservice und Support basieren allesamt auf Dokumentenprozessen und zielen auf eine Zeitersparnis ab, die dann für die Interaktion mit dem Kunden zur Verfügung steht. Wenn diese Prozesse nicht richtig funktionieren, kann die Kundentreue leiden und schlimmstenfalls können die Kunden anderen von ihrer Unzufriedenheit berichten', sagt Bruhn - zumal sich die Fälle raffinierter Phishing-Attacken, Spionagesoftware, verseuchter Websites und Piratenserver häufen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Banken #Sicherheit #Phishing #EDV #Computer



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Antibot säubert Provider-Kunden
Ein neues Tool des Sicherheitspsezialisten F-Secure verspricht Service-Providern die Möglichkeit, von Bo...

US-Banken im Visir des Cyberterrors
Eine für das Frühjahr 2013 geplante großangelegte Cybercrime-Kampagne, bekannt als 'Project Blitzkrieg', ...

Onlinebetrug steigt
Im vergangenen Halbjahr wurde weltweit mit mehr als 20 Mio. illegalen Datensätzen Handel getrieben. Insbe...

Karte und Code ist unsicher
Bezahlvorgänge mit Kredit- oder EC-Karten, die durch eine Kombination aus Chip und persönlichem Code (PIN...

Nur wenige Web-Verbrecher?
Eine Studie zeigt, dass die Anzahl der Hintermänner im weltweiten Online-Verbrechen gering ist. Die Verfo...

SMS-TAN und Bank-App trennen
Wenn am Smartphone per App überwiesen wird und der notwendige TAN zur Bestätigung per SMS am gleichen Ger...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Banken | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple