Journal.at   23.9.2023 10:05    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Sparen & Co  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Enttäuschende Zinsen
Mehr Fälschung im Euro
Frauen investieren anders
Nullzinsen bei der Bank
Wenig Service der Banken
Venture Capital Markt im Krisenmodus
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Journal.at Sparen und Anlegen
Aktuell  03.01.2014 (Archiv)

Euro im Rückblick

Nach zahlreichen Sparprogrammen und Rettungspaketen erhellt sich der Himmel über Europas Volkswirtschaften allmählich. In den vergangenen zwölf Monaten konnten wieder erste positive Botschaften verkündet werden.

Grund zu großer Freude gibt es allerdings nicht. Zu sehr leidet die Bevölkerung unter den radikalen Einschnitten, zu prekär ist die Lage in den einzelnen Ländern. China muss unterdessen für seine hohen Wachstumsraten einen immer größeren Tribut zollen. Der französische Autobauer Peugeot vermeldet den größten Verlust in der Firmengeschichte und der IT-Gigant Apple kämpft um seine Innovationsführerschaft. Bundeskanzlerin Merkel wird in ihrem Amt bestätigt.

Nach jahrelangen Turbulenzen und einschüchternden Drohszenarien scheint der Fortbestand des Euro als Gemeinschaftswährung vorerst gesichert. Der 'Grexit' ist vom Tisch und der Rettungsschirm hat Wirkung gezeigt. Die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat die Märkte beruhigt. Hauptverantwortlich dafür ist Mario Draghi. Experten sparen allerdings nicht mit Kritik und warnen unter anderem, dass die Politik des billigen Geldes in Zukunft das Preisniveau spürbar anheben könnte.

Durch den in Angriff genommenen Sanierungskurs hat es erste substanzielle Erfolge gegeben. Das Ärgste liegt bereits hinter uns, heißt es von Analysten. Erstmals seit dem dritten Quartal 2011 kommt die gesamte Eurozone wieder aus der Rezession. Großbritannien und Portugal freuen sich über vergleichsweise hohe Wachstumsraten. Für die deutsche Wirtschaft halten Ökonomen eine Steigerung des Bruttoinlandsprodukts von mehr als zwei Prozent für realistisch.

Die gesamtwirtschaftlichen Fortschritte und Reformen können jedoch nicht über die unzähligen persönlichen Schicksale hinwegtäuschen. Immer mehr Betroffene entwickeln individuelle Krisenstrategien. Besonders in strukturschwachen Regionen kämpfen einkommensschwache Familien gegen das Abrutschen in die Armut.

Die vergangenen zwölf Monate waren geprägt von niedrigen Zinsen. Diese sind ein Hauptgrund dafür, dass sich Sparer für riskante Investitionen entscheiden. Dass dies nach hinten losgehen kann, hat der großangelegte mutmaßliche Anlegerbetrug der Immobiliengruppe S&K eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Aber auch Fonds, die in Containerschiffe investieren, sind längst keine Garantie mehr für hohe Renditen, wie gutgläubige Anleger erkennen mussten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Rückblick #Währungen #Euro #Europa #Anleger #Zinsen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wird China schwächeln?
Die Verlangsamung des chinesischen Wirtschaftswachstums könnte bei weiterer Verschlechterung negative Fol...

Zurückliegende Forschung
2013 ging nicht nur als Internationales Jahr der Zusammenarbeit im Bereich Wasser in die Geschichte ein, ...

Web, Überwachung und Medien
Aus medialer Sicht war 2013 ein außerordentliches Jahr mit zahlreichen Höhepunkten und kontroversen Entwi...

Kreditzinsen
Einen Kredit aufnehmen zu wollen, kann viele Gründe haben. Entweder befindet man sich in einer finanziell...

Insolvenzen gehen zurück
Die Zahl der insolventen Unternehmen nahm gegenüber dem 1. Quartal 2012 um knapp 9 % ab: 1.465 Unternehme...

Konto in Deutschland sicher?
Für verschiedenste Angebote braucht es ein passendes Konto in Deutschland - sei es zur Zahlung oder zum E...

Sinn zum Euro
Finanzkrisen sind historisch betrachtet keine Seltenheit, 'abenteuerlich' allerdings findet Hans-Werner S...

4% Zinsen in Europa?
Martin Hüfner, volkswirtschaftlicher Berater der österreichischen Vermögensanlagebank direktanlage.at, si...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple