Journal.at   23.9.2023 10:03    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Sparen & Co  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Enttäuschende Zinsen
Mehr Fälschung im Euro
Frauen investieren anders
Nullzinsen bei der Bank
Wenig Service der Banken
Venture Capital Markt im Krisenmodus
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Renault e-Trafic


 
Journal.at Sparen und Anlegen
Banken  17.03.2014 (Archiv)

Die Bank und der Tod

Die Welle von Todesfällen im Finanzsektor nährt Spekulationen über die Ursachen. Ermittlungen bei Banken sind dabei im Verdacht.

Nachdem sich dieses Jahr bereits acht Banker und Manager umgebracht haben oder anders ums Leben kamen, hat der 'Body Count' mit Bitcoin-CEO Autumn Radtke nun den Wert neun erreicht. Wenn man den seit Januar vermissten Finanzjournalisten David Bird vom Wall Street Journal dazuzählt, sind es sogar zehn. Experten glauben, dass die Todesfälle in Zusammenhang mit Ermittlungen gegen Banken stehen könnten.

Radtke war Chefin der Bitcoin-Börse First Meta in Singapur. Ihr Tod steht stellvertretend für die Branche. Die genauen Umstände sind unklar. Genauso wie bei James Stuart, früherer Geschäftsführer bei der amerikanischen National Bank of Commerce, leblos aufgefunden am 19. Februar. JP-Morgan-Banker Li Junjie 'fiel' kurz zuvor vom Hochhaus der Bank in Hongkong.

Wer zu viel weiss...

Der 37-jährige Ryan Crane, auch angestellt bei JP Morgan, starb zu Hause in den USA am 3. Februar, Ursache unbekannt. Sein Kollege Gabriel Magee sprang Ende Januar vom JP-Morgan-Wolkenkratzer in London. Auch Tim Dickenson vom Lebensversicherer Swiss Re starb aus unbekannten Gründen kurz zuvor. William Broeksmit, Ex-Manager der Deutschen Bank, fand man erhängt. Mike Dueker von Russel Investments stürzte tödlich von einem 15 Meter hohen Damm.

Auch Richard Talley von American Title Services soll sich umgebracht haben, indem er sich selbst mit einer Nagelpistole acht Mal beschoss. Ex-Broker, Investor, Moderator und Finanzjournalist Max Keiser, der unter anderem für die BBC gearbeitet hat, glaubt, dass die Fälle in Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen Großbanken wegen der Manipulation von Wechselkursen stehen: Die Manager hätten zu Whistleblowern werden können und mussten deswegen sterben. Wenn man 2013 hinzunehme, seien es außerdem bereits 20 tote Banker.

Bestseller-Autor und Fox-News-Kolumnist Wayne Allyn Root hält es für möglich, dass die Banker zuviel wussten, auch über Korruption in der Regierung. Außerdem glaubt er, dass die ökonomische Situation um ein Vielfaches schlimmer ist, als Regierung und Medien berichten. 'Wir laufen in einen ökonomischen Kollaps epischen Ausmaßes', schreibt er auf der Webseite. Dieses Wissen könnte die Banker auch dazu gebracht haben, selbst 'vom Dach ihres Wolkenkratzers zu spazieren'.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Mord #Selbstmord #Banken #Korruption #Wissen #Macht #Sterben #Bitcoin



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wallstreet am Land
Immer mehr große Wall-Street-Banken verlagern ihre Abteilungen aus dem teuren Finanz-Center New York in d...

Bankern ist Ethik egal
Das Verhalten der Finanzprofis an der New Yorker Wall Street hat sich seit dem Ausbruch der Wirtschaftskr...

Transparenz: Steuergeld im Werbetopf
Die Zeitungen haben einen Werbekunden, den Konjunktur und echte Werbeerfordernis nicht schrecken: Die öff...

Job macht Angst
Der mögliche Verlust des Arbeitsplatzes dominiert 2011 die Liste der weltweiten Sorgen. Jeder Vierte hat ...

Blöd, feig und keine Ahnung
Die Politik mache es der Wirtschaft schwer, verursache eine noch größere Krise und noch mehr. Diese Worte...

Klartext zum Finanzsystem
Das globalisierte Finanzsystem, das ausgehend von den USA unsere Welt beherrscht, wird wenig kritisch bet...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Banken | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple