Journal.at   6.6.2023 16:02    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Sparen & Co  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wenig Service der Banken
Venture Capital Markt im Krisenmodus
Billigere Windkraft
Nicht nur eine Bank
Studie: Finfluencer
Lange Multi-Krise steht bevor?
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Interviews im Marketing


 
Journal.at Sparen und Anlegen
Banken  09.09.2014 (Archiv)

Websites statt Apps

Apps von Banken sind zwar praktisch, jedoch finden sie nur bei einem Drittel der mobilen Nutzer Anklang. Mobile Websites wären wichtiger.

Zu diesem Schluss kommt eine neue Erhebung von Steria Mummert Consulting. Das Fazit der Experten: Damit Mobile Banking für die Kunden attraktiver wird, müssen viele Finanzinstitute ihre Webseiten für das mobile Internet nachjustieren.

Obwohl in Deutschland derzeit fast alle Banken mobile Anwendungen anbieten, nutzen nur 34 Prozent der Deutschen mit mobilen Endgeräten diese Angebote. Neben der Weiterentwicklung von Apps, sind vor allem speziell für mobile Devices angepasste Webseiten wichtig. Denn mehr als zwei Drittel der Kunden würden sich für die Homepage entscheiden und nur zwölf Prozent hingegen für eine separat angebotene App.

Gute mobile Kunden

'Damit mehr Bankkunden Mobile Banking betreiben, müssen die Institute ihre klassischen Webseiten für das mobile Internet fit machen', so Klaus Schilling, Mobile-Banking-Experte bei Steria Mummert Consulting. Kunden würden einerseits keine komplexen Bankgeschäfte auf einem kleinen Smartphone-Display durchführen. Andererseits fehle den Webseiten ein 'Responsive Webdesign', um mit Tablet-PCs darauf zugreifen zu können.

Die Finanzinstitute täten laut Experten gut daran, an ihren Webseiten und Apps zu arbeiten. Denn im Branchenvergleich sind Nutzer von Banken-Apps die aktivsten. Über zwei Drittel von ihnen greifen mindestens einmal wöchentlich auf eine mobile Anwendung zu. Bei Apps von Reiseanbietern sind es dagegen weniger als ein Drittel. Auch haben fast 100 Prozent an dem App-Service und Informationsangebot der Banken nichts auszusetzen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Banken #Konto #Smartphones #Tablet-PC #Website



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Apple macht Menschen zur Bank
Apple hat sich die neue App 'Ad-hock cash-dispensing network' patentieren lassen, die es bei Geldnot ermö...

SMS-TAN und Bank-App trennen
Wenn am Smartphone per App überwiesen wird und der notwendige TAN zur Bestätigung per SMS am gleichen Ger...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Banken | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple