Journal.at   1.12.2023 01:32    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Sparen & Co  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mathematik zur Börsenprognose
Spar-Zinsen in der Inflation hoch
Enttäuschende Zinsen
Mehr Fälschung im Euro
Frauen investieren anders
Nullzinsen bei der Bank
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Journal.at Sparen und Anlegen
Banken  22.12.2015 (Archiv)

Quick heimlich abgeschafft

Nur ein kleiner Hinweis auf der Website von Paylife (bzw. Six) markiert eine Entscheidung mit großen Folgen. Die Zahlfunktion Quick soll von den Bankomaten verschwinden.

Six hat Paylife übernommen, die Schweizer scheinen das Unternehmen nun an die dortigen Dienstleistungen anzupassen. Da Quick nur in Österreich (erfolgreich) eingeführt wurde, soll es nun wieder verschwinden.

Juli 2017 ist als Enddatum angepeilt, bis dahin kann man sein Quick-Guthaben noch verbrauchen. Auch die bargeldlose Zahlung mit Quick ist damit dann Geschichte. Hier setzen die Schweizer künftig auf NFC, für Händler und Automaten wird eine Umrüstung (inkl. Onlineverbindung) erforderlich.

Problematisch wird es überall dort, wo Quick besonders beliebt war: Bei Kleinbeträgen mit risikoloser Guthaben-Funktion oder bei anonymen Zahlungen kommen Banokmat oder Kreditkarte nicht in Frage, durch die neuen Registrierkassen-Gesetze wird auch Bargeld selbst ja weniger attraktiv.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Bankomat #Six #Paylife #Quick #Zahlung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Österreich liebt Bargeld
Nur jeder zehnte Österreicher könnte einer bargeldlosen Zukunft etwas abgewinnen. Das zeigt eine internat...

Bargeldlos wird forciert
Die Kreditkartengesellschaft Visa will laut CEO Al Kelly 'Bargeld aus dem Geschäft drängen'. Erste Schrit...

Bawag-Bankomat: Vpay statt Maestro
Bisher galt vorwiegend: Bankomat ist Maestro. Die Debitkarten von Maestro waren nicht nur international ü...

Erste Bankomatgebühren
Euronet, ein privater Bankomatbetreiber mit 80 Bankomaten in Österreich, hebt knapp 2 Euro pro Abhebung ü...

Registrierkassen vom Vfgh durchgewunken
Zwar wurde das Datum der Wirksamkeit verändert, aber keine wesentlichen Fortschritte erzielt: Die praxisf...

Scheinunternehmer prüfen
Im Bereich der Betrugsbekämpfung wälzt die Finanz in Österreich derzeit massiv Bürokratie auf die Firmen ...

Änderungen zur Registrierkassenpflicht 2016
Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer ging nach heftigen Protesten ihrer Mitglieder mit dem Finanzminis...

Registrierkassenpflicht in Österreich 2016 - alle Details
Die meisten Details zur Steuerreform sind nun klar, die wichtigsten Eckdaten zur heiß besprochenen Regist...

McDonalds: Bestellung per App
Eine neue Vertriebsschiene hat McDonalds in Österreich herausgebracht. Neben der Preisliste gibt es eine ...

NFC in der Bankomatkarte
Ab April werden Bankomatkarten und Terminals mit NFC-Funktion ausgestattet. Statt per Quick und Chip wird...

Umstellung der Banken
Zum Jahreswechsel werden diverse Banken ihre Rechnersysteme auf den Euro umstellen müssen und daher die D...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Banken | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple