Journal.at   1.12.2023 01:11    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Euroguide » Sparen & Co  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mathematik zur Börsenprognose
Spar-Zinsen in der Inflation hoch
Enttäuschende Zinsen
Mehr Fälschung im Euro
Frauen investieren anders
Nullzinsen bei der Bank
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Neuer Rifter


 
Journal.at Sparen und Anlegen
Produkte  24.01.2019 (Archiv)

Microsoft Wallet wird eingestellt

Im Kampf um die Vorherrschaft bei mobilen Bezahl-Services über das Smartphone überlässt Microsoft den dominierenden Diensten Apple Pay und Google Pay das Feld und stellt seine Wallet-App nur noch bis Ende Februar dieses Jahres zur Verfügung.

Experten hatten bereits zuvor Bedenken, ob sich der Dienst von Microsoft im stark umkämpften Haifischbecken der mobilen Bezahldienste gegen mächtige Player wie Apple und Google tatsächlich langfristig behaupten würde. Und dennoch bleibt ein Achtungserfolg: Denn die Software-Schmiede aus Redmond hatte es zumindest geschafft, einige namhafte Banken, wie die Bank of America oder PNC, als Partner auf die eigene Seite zu ziehen. Auch sollte die Chase-Bank an Bord geholt werden.

Ab dem 28. Februar 2019 dürfte es für Wallet-Nutzer in den USA, vor dem Hintergrund der kurzen Mitteilung zum Aus des Angebots, dann nicht mehr möglich sein, Zahlungen darüber entsprechend abzuwickeln. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen den Service noch vor dem offiziellen Support-Ende von Windows 10 einstampft. Zum System: Master Card und Visa wurden integriert, andere wie Union Pay, JCB oder American Express fehlten aber - Apple Pay und Google Pay konnten hier jedoch punkten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Microsoft #Wallet #Bezahlung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Banken verbinden sich in x-Pay
Im Rahmen des Projekts 'X-Pay' denken deutsche Banken und Sparkassen darüber nach, ihre Bezahlangebote zu...

Apple bringt Card
Die Apple Card soll als elektronische Kreditkarte auf Basis von Apple Pay und Wallet funktionieren....

Twitter kaufte Smyte
Der Kurznachrichtendienst Twitter will das in San Francisco ansässige Technologieunternehmen Smyte kaufe...

Zahlen mit der Hand
Pulsewallet macht bargeldlose Bezahlung durch das Einscannen der Adern auf der Handfläche des Kunden mögl...

Google Wallet startet
Die Bezahlung am Handy mit NFC hat Google schon groß angekündigt. Nun erfolgte der Start - aber nur in de...

Google Wallet gegen Paypal
Google hat gestern Abend offiziell sein seit einiger Zeit etwartetes Handy-Bezahlsystem vorgestellt. Nun ...

Big Brother Google: Geldbörse im Internet
Mit dem Google Wallet soll noch in diesem Jahr ein Bezahldienst ähnlich zu Paypal bei Google implementier...

Vorwürfe gegen Windows XP
Datenschützer üben heftige Kritik an dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows XP. Das Unternehmen versu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Produkte | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple